News aus dem Bereich Vertragsrecht
Hier finden Sie Beiträge aus dem Vertragsrecht:
Hier finden Sie Beiträge aus dem Vertragsrecht:
Im Zeichen der Corona-Krise werden aktuell eine Vielzahl von Verträgen „wegen Höherer Gewalt storniert". In Anbetracht des nie da gewesenen Ausmaßes der Auswirkungen der derzeit herrschenden Pandemie auf Alltag und Wirtschaft und damit auf den Rechtsverkehr und des damit [...]
Zum 01.01.2018 sind für Streitigkeiten in der Lieferkette bedeutende Änderungen der Mängelhaftung in Kraft getreten. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Nacherfüllung nach § 439 BGB und zielt darauf ab, dass Aus- und Einbaukosten nunmehr in der Lieferkette auch [...]
Immer wieder wird man mit der Behauptung konfrontiert, die Rechte der vom Abgasskandal betroffenen Kunden wären mit dem Ende des Jahres 2017 verjährt. Dies ist indes nicht korrekt. Vielmehr ist es so, dass die Ansprüche aus sog. unerlaubter Handlung [...]
In der öffentlichen Wahrnehmung dreht sich der sog. Abgasskandal ganz wesentlich um den Vier-Zylinder-Dieselmotor vom Typ EA189. Zugegebenermaßen stellt dieser Motorentyp zahlenmäßig wohl auch den überwiegenden Teil der betroffenen Fahrzeuge dar. Doch auch Kunden mit anderen Motoren können vom [...]
Zum 1. Oktober 2016 ist eine wesentliche Gesetzesänderung für alle im B2C-Geschäft tätigen Unternehmer in Kraft getreten: In Verbraucher-AGB darf für eine Erklärung wie zum Beispiel eine Vertragskündigung nicht mehr die Schriftform gefordert werden. Mit Wirkung zum 01.10.2016 sieht der [...]